Gemeinsamer Unterricht

Ab dem Schuljahr 26/27 ist angedacht, auch im Primarstufenbereich (Kl. 1-4) einen Lernort für Kinder und Jugendliche mit "Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im Bereich Lernen" an der Flattichschule einzurichten.

Diese Inklusion im Grundstufenbereich ermöglicht eine enge Kooperation von Grundschullehrkräften und Sonderpädagogen damit SchülerInnen in einem inklusiven Lernsetting gefördert werden.

Weiterhin eröffnet die räumliche Nähe der Strohgäuschule, die sich im selben Gebäude befindet, die Möglichkeit, dass die Sonderpädagogen weiterhin nah am Stammhaus angegliedert sind  und der notwendige Austausch unter Sonderpädagogen und damit einhergehend die sonderpädagogische Expertise nicht verloren geht.

 

Die Sonderpädagogik der Strohgäuschule unterstützt damit die SchülerInnen mit Anspruch auf ein sonderpäd. Bildungsangebot zu gewissen Zeiten in der Woche.

 

Sowohl Teamteaching, hier sind beide Pädagogen im Klassenverband tätig, als auch eine separate und hoch individuelle Förderung in einer Kleingruppensituation haben zum Ziel, die Schüler in ihren Lernfortschritten zu untersützen und ihnen eine optimale Lernbegleitung zu ermöglichen.

 

So soll auch hier eine individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung, wie sie im Stammhaus an der Strohgäuschule üblich ist, für die dort im Rahmen des gemeinsamen Unterrichts beschulten SchülerInnen gewährleistet.